01. Juli 2018
Matthias Laux zweiter Geschäftsführer
Am 1.4.2018 ist Herr Matthias Laux (33 Jahre) ,Immobilienbetriebswirt (FH), in das Unternehmen eingetreten. Ab 1.7.2018 ist Herr Laux jun. zum alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt und sichert so die Unternehmensnachfolge.
16. November 2017
laux und partner schlägt die Energiebörse
In der letzten Ausschreibung wurde für das Gaskontingent laux und partner ein Netto-Energiepreis in Höhe von 1,795 ct/kWh erzielt!
03. Juli 2016
100 Mio. Instandhaltungsvolumen abgewickelt
Mit der Abwicklung einer großen Sanierung in einem Bestandsobjekt hat laux und partner in seiner Firmengeschichte ein Sanierungsvolumen von 100 Mio. Euro erreicht.
23. April 2015
laux und partner hat eigene Syndikusanwältin
Die langjährige Mitarbeiterin Frau Marie-Luise Bungart-Gorges (Ass.jur.) ist als Syndikusanwältin zugelassen worden. Frau RAin Bungart-Gorges vertritt das Unternehmen in allen mietvertraglichen Rechtsangelegenheiten.
31. Januar 2014
Verwaltungsauftrag "serviced apartments"
Im Rahmen der Projektentwicklung München wurde laux und partner mit der Verwaltung eines im Bau befindlichen Objektes in Frankfurt beauftragt. Die Fertigstellung erfolgt im Jahr 2015, das Volumen beträgt ca. 300 Einheiten.
08. November 2013
7. WEG Rechtsseminar
Wie in jedem Jahr fand das Seminar eine hohe Resonanz und war voll belegt. Das Schwerpunktthema
war diesmal "Versicherungen und Schadenregulierungen im Wohnungseigentum".
30. September 2013
Hervorragender Vermietungserfolg in Trier
Innerhalb von sechs Wochen konnte die neue Studentwohnanlage "The Flag II" mit 201 Appartements
vermietet werden. Ab dem 1.10.2013 ist die Anlage voll belegt.
19. Juni 2013
Projektentwicklung Serviced Apartments
Das Thema "Wohnen auf Zeit" gewinnt immer mehr an Bedeutung. laux und partner hat einen Entwicklungsauftrag für ein Projekt in München mit 300 Appartements zum Thema "serviced apartments" erhalten.
15. Februar 2013
Zufriedenstellende Entwicklung des Geschäftsvolumens
In der Planungssitzung für das Jahr 2013 teilt die Geschäftsleitung die Zielerfüllung von über
5.000 Verträgen mit. Das Jahr 2013 wird zur Konsolidierung der Bestände und weiteren Qualifizierung
der Mitarbeiter genutzt. Aktuell befinden sich zwei Mitarbeiter in der Fortbildung zum Immobilienfachwirt.
30. November 2012
Hervorragender Vermietungserfolg in Frankfurt
156 Einheiten sind innerhalb von zwei Monaten
in der Wohnanlage Adickesallee 65 vermietet und übergeben.
Die m² Preise liegen zwischen 16 Euro und 25 Euro.
22. November 2012
WEG-Rechtsseminar
Das 6. WEG-Rechtsseminar wurde unter dem Generalthema "Sanieren im Bestand"
erfolgreich durchgeführt. Herr Jürgen Laux referierte über Instandhaltungsplanung
und die Bildung von angemessenen Instandhaltungsrücklagen in Wohnungseigentümergemeinschaften.
Die Veranstaltung war ausverkauft.
10. September 2012
Wohnanlagen mit insgesamt 365 Einheiten übernommen
laux und partner hat die Verwaltung von zwei Wohnanlagen
mit insgesamt 365 Einheiten übernommen.Die RMW GmbH Attendorn
hat die Verwaltung einer Appartementanlage in Frankfurt (165 Einheiten)
und einer im Bau befindlichen studentischen Wohnanlage in Trier
(200 Einheiten) übertragen.
28. Juni 2012
WEG-Rechtsseminar -Vorankündigung-
In Kooperation mit Bräuer Hausverwaltungen veranstaltet laux und partner am 22. November 2012
das 6. WEG-Rechtsseminar. Als Referenten konnten Herr Dr. Oliver Elzer, Richter am KAG Berlin und Herr Rüdiger Fritsch, Fachanwalt für WEG und Mietrrecht, verpflichtet werden.
Um rechtszeitige Anmeldung wird gebeten. –Programm- vlg. Anlage
In einer bundesweiten Ausschreibung hat laux und partner für
das Portfolio der mittleren Verbraucher mit 150.000 KwH bis 250.000 KwH
ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Die festgeschriebenen Preise liegen
unter dem bis zum 31.12.2012 geltenden Niveau.
03. Januar 2012
5000 Verträge als Jahresziel 2012
Die Geschäftsleitung hat in ihrer Planungsitzung für das Jahr 2012 ca. 400 neue Verträge als
Ziel vorgegeben. Zum Jahresende will laux und partner mehr als 5.000 Verträge verwalten.
18. November 2011
WEG-Rechtsseminar
Am genannten Termin wird laux und partner wieder im penta-Hotel von 15.00 Uhr
bis 21.00 Uhr ein WEG-Rechtseminar durchführen. Als Referenten konnten Dr. Oliver
Elzer, Richter am Kammergericht Berlin und Thorsten Woldenga, Vorstandmitglied des
BVI, gewonnen werden. Als Thema wird allumfassend über "Energie" referiert.
27. Juni 2011
WEG-Rechtseminar am 18.11.2011 -Vorankündigung-
Am genannten Termin wird laux und partner wieder im penta-Hotel von 15.00 Uhr
bis 20.30 Uhr ein WEG-Rechtseminar durchführen. Als Referenten konnten Dr. Oliver
Elzer, Richter am Kammergericht Berlin und Thorsten Woldenga, Vorstandmitglied des
BVI, gewonnen werden. Als Thema wird allumfassend über "Energie" referiert.
Die bundesweite Ausschreibung der am 31.12.2011 auslaufenden
Gaslieferungsverträge hat wiederum hervorragende Ergebnisse erzielt, so konnte die
Preissteigerung auf der Basis der Preise aus September 2009 entgegen dem Trend auf
ca. 10 % für die Bezugspreise der Jahre 2012 und 2013 begrenzt werden.
03. Februar 2011
Energiekosten-Offensive 2011
laux und partner wird sich im Jahr 2011 als Arbeitsschwerpunkt mit den Gas- und Stromkosten beschäftigen. Im Vewaltungsbestand werden kumuliert Gasverbräuche von
ca. 15 Mio kWh und Stromverbräuche von ca. 1,3 Mio kWh verwaltet.
29. Oktober 2010
Gaspreise fahren Achterbahn? Nicht bei uns
Im Jahr 2009 haben wir uns mit der Entwicklung der ölpreisgekoppelten Gaspreise beschäftigt
und die verwalteten Gaskontingente von ca. 15.000.000 kWh unter Mitwirkung
eines auf Energierecht spezialisierten Rechtsanwaltes bundesweit ausgeschrieben. In
die engere Auswahl gelangten 8 Gasversorger, mit zwei Gasversorgern wurden Einzelverträge
mit den vertretenen Liegenschaften abgeschlossen.
Durch die vorhandenen Festpreise für 27 Monate (ab dem 01.10.2009) und 36 Monate
(ab dem 01.01.2010) erhalten unsere Kunden eine Preissicherheit zu sehr günstigen
Konditionen, wobei die Abkopplung der Gaspreise von der Ölpreisentwicklung eine
wesentliche Rolle spielt.
Damit erzielen die von uns betreuten Kunden im Jahr 2010 gegenüber
den Altverträgen jeweils eine Ersparnis von 100,00 bis 300,00 EUR jährlich.
Dieses effektive Energiemanagement können wir auch für Ihre Immobilie
(ab 20 Wohneinheiten pro Liegenschaft) bieten. Sprechen Sie uns an.
24. April 2010
Verwaltung von 189 Einheiten The Flag, Trier
laux und partner verwaltet zukünftig die studentische
Wohnanlage The Flag in der Robert-Schumann-Allee in Trier.
07. April 2010
Unterstützung bei der Projektentwicklung The Flag, Trier
Mit dem Eigentümer Dr. Rudolf Muhr und dem Projektsteuerer Markus Bieker erfolgt eine Grundrissdisskussion der geplanten studentischen Wohnanlage. Durch das besondere know-how von laux und partner verbessert sich die vermietbare Fläche und damit der jährliche Mietertrag.
29. März 2010
Relaunch Rathaus-Center Bergkamen
laux und partner hat von den dänischen Eigentümern den Auftrag zur Erstellung eines Gutachtens über die Möglichkeiten eines Relaunchs erhalten.
05. März 2010
Rahmenvertrag mit der Assekuranz AG, Luxemburg
laux und partner hat für alle verwalteten Liegenschaften mit dem Versicherungsmakler Assekuranz AG, Luxemburg, einen Rahmenvertrag geschlossen. In einem allumfassenden Bedingungswerk sind nun alle Liegenschaften zu gleichen Regeln bei der Allianz AG versichert.
10. November 2009
2. Trierer Fachseminar für Mietrecht
Teilnehmergebühr
€ 49,– pro Person inkl. Verpflegung und Tagungsunterlagen,
zahlbar nach Rechnungserhalt.
Anmeldung bis zum 30.10.2009 an
laux und partner hausverwaltungen GmbH · Petrusstr. 18 · 54292 Trier
10. Oktober 2009
Energiemanagement, Gasausschreibung 2009 bis 2012
In Zusammenarbeit mit dem auf Energierecht spezialisierten Rechtsanwalt Blatzheim, Bitburg, hat laux und partner außerordentliche Erfolge erzielt. In einer bundesweiten Ausschreibung konnten Festverträge teilweise bis 31.12.2012 zu sehr günstigen Konditionen abgeschlossen werden.
17. Mai 2009 - 11:00 Uhr
33. Podium Junger Künstler
Kurfürstliches Palais Trier - Konzertmatinee
16. Mai 2009
4. Trierer Fachseminar für Wohnungseigentumsrecht
Eine durch laux und partner durchgeführte Bedarfsanalyse hat ein großes Interesse an einem „Concierge-Haus“ gezeigt.
Bis zum Jahresende werden weitere Recherchen und Standortanalysen durchgeführt. Im Verlauf des Jahres 2008 soll an einem innerstädtischen Premium-Standort die Projektrealisierung erfolgen.
6. Mai 2007
Kultursponsoring
laux und partner hat mit dem Jazz-Club Eurocore einen Fünf-Jahres-Vertrag zur Unterstützung des „Podiums Junger Künstler“ geschlossen. Unter der Schirmherrschaft des Kulturdezernenten der Stadt Trier, Herr Ulrich Holkenbrink,
musizieren die Meisterschüler der Konservatorien der Städte Trier, Metz und Luxemburg vor 100 begeisterten Zuhörern.
05. November 2006
Kunstwerke von Adolf Steines in der Trebetastrasse
Der international anerkannte Kunstschmiedemeister Adolf Steines hat seinem neuen Wohnsitz zwei Kunstwerke
als Dauerleihgabe überlassen. Herr Steines will seinen Mitbewohnern das Wohnumfeld verschönern und ist auf
grosse Begeisterung gestossen. Der Buchautor, Preisträge der Kunsthandwerkerpreise des Landes Rheinland-Pfalz
und der Stadt Trier hat sich mit seinen Arbeiten an vielen Stellen in Trier präsentiert. Als hervorragende Beispiele
soll das schmiedeeiserne Portal der Post am Kornmarkt sowie der Tabernakel in der Kirche von Pfalzel genannt sein.
28. August 2006
Hervorragendes Einmietungsergebnis Herzogenbuscher Strasse
Die Ergebnisse unserer Projektentwicklung haben bereits durchschlagende Erfolge erzielt: per heute sind bereits
90 Wohnungen vermietet, obwohl der Bau noch nicht fertiggestellt ist!
31. Mai 2006
Neue Projektentwicklung Studentisches Wohnen
Laux & Partner wurde mit der Projektentwicklung für eine Studentenwohnanlage mit 128 Einheiten beauftragt.
Die Wohnanlage entsteht aus der Umwandlung eines ehmaligen Bürogebäudes und liegt an einem attraktiven
Standort Nahe der Innenstadt in Trier.